Du möchtest Teil der Crew werden?

Jedes Jahr benötigen wir über 600 freiwillige Helfer:innen, die am Open Air Gränichen ehrenamtlich mitarbeiten. Wir haben viele interessante und spannende Jobs zu vergeben.

Hier gehts zur Anmeldung (helfereinsatz.ch).

Bei Fragen kannst du dich jederzeit an crew@openairgraenichen.ch wenden.

Entschädigung

Das Open Air Gränichen ist einen Non-Profit-Organisation, d.h. alle 600 Helfer:innen sowie das gesamte Organisationsteam arbeiten ehrenamtlich und werden nicht finanziell entlohnt. Für deinen Einsatz erhältst du

  • deinen persönlichen Festivalpass
  • Verpflegung (Essen, nicht-alkoholische Getränke, Bier und Wein, keine Spirituosen)
  • ein Crew-Shirt
  • eine Einladung zur Crew-Party

Wir arbeiten mit einem Punktesystem:

  • 1 Stunde im Aufbau = 1 Punkt
  • 1 Stunde am Anlass = 2 Punkte
  • 1 Stunde im Abbau = 1.5 Punkte
    Es ist nur in Ausnahmefällen möglich, nur im Abbau zu helfen.

Alle Punkte zusammengezählt ergeben die Entschädigung:

PktTicketMenu-BonsKonsi-Bons
ab 81-Tagespass10
ab 122-Tagespass20
ab 142-Tagespass210-50 Fr.
ab 242-Tagespass360 Fr.
ab 28+2-Tagespass3Nach Absprache

Für den 2-Tagespass musst du mindestens 6 Stunden am Anlass, resp. 12 Stunden im Aufbau mithelfen. Für den Freitagspass sind mindestens 4 Stunden am Freitag nötig; für den Samstagspass mindestens 4 Stunden am Samstag.

Mit den Menu-Bons erhältst du eine Mahlzeit im Crew-Bereich und die Konsi-Bons kannst du an allen Bars (Bier, Wein und nicht alkoholische Getränke) und internen Verpflegungsständen einlösen (Pasta, Grill und Burger).

Einsatzbereiche

Hier findest du alle Infos zu den verschiedenen Einsatzbereichen.

Abwasch
Du hilfst im Abwasch mit und sorgst dafür, dass alles wieder schön sauber ist.

Burger
Du brätst und bastelst Burger.

Burger-Bons
Du verkaufst die Bons für den Burgerstand.

Hawaiibar
Damit du bei der Hawaiibar mitarbeiten kannst, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.

Du mixt Cocktails und verkaufst Bier und Mineral. Hinter der Hawaiibar kann es zum Teil sehr hektisch werden, weshalb wir bei deiner ersten Schicht nicht wirklich Zeit haben, um dir die Hawaiibar und ihre Abläufe zu erklären. Aus diesem Grund musst du, bevor du das erste Mal an der Hawaiibar arbeitest, an einer kurzen “Einführung Hawaiibar” teilnehmen. Die Einführung findet um etwa 14.00 Uhr statt (der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben) und dauert zwischen 15 bis 30 Minuten. Falls du bereits an der Hawaiibar gearbeitet hast, musst du selbstverständlich nicht an der Einführung teilnehmen.

Infra (Auf-/Abbau) und Deko
Du kannst anpacken und bist auch bei Regen allzeit top motiviert? Dann bist du hier genau richtig! Rund zehn Tage vor dem Festival beginnen die Aufbauarbeiten und am Sonntagmittag beginnen wir bereits wieder mit dem Abbau. Du kannst von Anfang an bis ganz zum Schluss mithelfen oder aber uns auch nur für einzelne Tage unterstützen. Den Zeitplan vom Auf- und Abbau findest du hier.

Kasse
Du scannst Vorverkaufstickets oder kontrollierst die Gästeliste.

Logistik
Du bist für den Nach-/Rückschub der Bars und Foodstände zuständig.

Merchandise
Du verkaufst unsere Merchprodukte.

Pasta Essensausgabe
Du bist zuständig für die Essensausgabe an unsere Crew und unsere Gäste.

Pasta Küche
Du bereitest Pasta, Chili con Carne und Nasi Goreng zu. Wir wissen, dass die Schichten sehr lange sind, weshalb in ruhigeren Zeiten in Absprache mit dem Küchenchef auch Pausen möglich sind.

Pikett
Du bist auf Abruf und springst ein, wenn jemand ausfällt.

Sounderia Bar
Damit du bei der Sounderia Bar mitarbeiten kannst, musst du mindestens 16 Jahre alt sein. Du verkaufst Bier & Mineral.

Steward
Du kontrollierst die Eingänge und lässt nur Personen passieren, die die entsprechenden Zutritte besitzen.

Trash-Hero
Du hilfst uns das Gelände wieder in Schuss zu bringen und sammelst und entsorgst Abfall.

Verkehrsdienst
Du kümmerst dich um die Verkehrsleitung und hilfst mit, dass alle einen Parkplatz finden.

Rechtliches

Alle Informationen zu den benötigten Versicherungen und die AGBs (inkl. Haftungsausschluss) findest du hier.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass deine Anmeldung verbindlich ist. Bitte melde dich daher frühzeitig ab, falls du deine Schicht nicht antreten kannst. Solltest du unentschuldigt fernbleiben, behalten wir uns vor dir einen allfälligen Schaden in Rechnung zu stellen. Hast du deine Vergütung bereits abgeholt und trittst deine Schicht nicht an, müssen wir dir zudem dein Festivalticket, sowie die enthaltenen Verpflegungsbons in Rechnung stellen.